Widerstandsfähig und vielfältig
Die Anforderungen an Bodenbeschichtungen sind vielfältig: Sie sollen mechanischen, chemischen und physikalischen Belastungen standhalten – und müssen häufig auch Auflagen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes erfüllen. Für jede dieser Anforderungen bieten wir den passenden Beschichtungsaufbau – von der Kratzspachtelung bis zur Dickbeschichtung.
Boden/Bodenbeschichtung
Wird Ihr Boden stark belastet? Kann Flüssigkeit eindringen? Immer, wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten, ist es wichtig den Boden zu bearbeiten und gegebenenfalls zu beschichten. Verhindern Sie, dass die Böden stark strapaziert werden oder dass Flüssigkeiten eindringen und diesen zerstören. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, eine perfekte Bodenbeschichtung entweder alleine oder mit uns als Profi an der Hand durchzuführen.
Verwenden Sie Flüssigkunststoff für Ihren Boden
Mit einer lösemittelhaltigen Bodenbeschichtung können Sie so Fußböden mit normaler Beanspruchung für den Innen- und Außenbereich verfestigen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, diesen Flüssigkunststoff auf Treppenaufgängen, überdachten Terrassen und Balkone sowie Fußböden, in privaten Werkstätten und Lagerräumen zu nutzen. Wichtig ist, dass solch ein Flüssigkunststoff nicht für Garagenböden geeignet ist.
Die Vorteile sind vor allem die, dass diese für den Innen- und Außenbereich genutzt werden kann. Es handelt sich dabei um eine lösemittelhaltige Bodenbeschichtung, die den Untergrund vor Nässe und Feuchtigkeit schützt. Sie ist hochdeckend und gleichzeitig gut reinigungsfähig.
Schützen Sie den Boden vor Heizöl
Heizen Sie mit Heizöl? Dann kann es sinnvoll sein, den Boden von Auffangwannen und Auffangräumen für Heizöl mit einer Spezialdispersionsfarbe zu beschichten. Hierfür gibt es ebenfalls spezielle Mittel, die auch innerhalb geschlossener Räume genutzt werden können. Die Heizölsperre eignet sich hervorragend zur Anwendung auf Mauerwerk, Beton, Estrich und Putz. Sie wird in Auffangwannen, Auffangräumen nach den Auflagen des allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis verwendet. Auch hierbei gilt es wieder, diese Heizölsperre nicht auf Garagenböden aufzutragen.
Die Vorteile davon sind, dass es sich bei der Beschichtung um eine hochdeckend und abriebfeste Beschichtung handelt. Sie ist Heizöl ständig und undurchlässig. Sie gibt es in den Farbtönen grau und rotbraun. Gleichzeitig unterliegt die Spezialbeschichtung einer ständigen Überprüfung, sodass Sie sicher sein können, dass die Beschichtung für den Boden hält, was Sie verspricht.
Spezialbeschichtungen für Fußböden jeglicher Art
Eine weitere Möglichkeit, den Fußboden effektiv mit einer hoch abriebfesten Beschichtung zu schützen, ist unter anderem eine Zement-und Bodenfarbe. Sie kann Fußböden für innen und außen beschichten. Vor allem dann, wenn Sie hochwertige Böden ohne dauernde Nassbbelastung haben, wie Kellerräume, Party oder Sporträume, können Sie diese Beschichtung nutzen. Gerne können Sie uns die Aufgabe übernehmen lassen.