Lackfarbe für den Außenbereich
Bauteile im Außenbereich benötigen einen besonderen Schutz. Sie sind permanenten Witterungen ausgesetzt, welche ihnen stark zusetzen und mit der Zeit zu Schäden führen. Deshalb eignet sich hier ein Lack für den Außenbereich ideal, um ihre Bauteile zu schützen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen kurzen Einblick worauf es bei der Wahl des richtigen Lackes zu achten gilt.
Die besonderen Eigenschaften von Lack für Außen
Bauteile im Außenbereich sind speziellen Bedingungen ausgesetzt. Im Sommer setzen Hitze und die UV-Strahlen der Sonne dem Material zu, im Winter ist es Schneefall und Kälte. Auch Stürme mit Wind und Regen muss das Material aushalten. Deshalb sind Außenlacke unter anderem durch farbechte Pigmente gegen UV-Strahlen geschützt. Dank Filmschutzmitteln verhindert ihre besonders glatte Oberfläche, dass sich Schmutz und Schimmel daran festsetzt. Gleichzeitig schirmt sie das Material gegen Feuchtigkeit von Außen ab. Natürlich sind die Lacke für Außen abtönbar als Buntlack erhältlich.
Welche Materialen werden mit Außenlack geschützt?
Lack für außen lässt sich, wie der Name es schon verrät, an einer Vielzahl von Materialien im Außenbereich anwenden. Insbesondere für Holzbauteile, Metalle und Kunststoffe ist ein solcher Lack geeigne