Tapeten von exquisit bis klassisch
Die Tapete als zeitgemäße Wandgestaltung ist wieder en vogue. Großartige Druckkunst und neue Materialien erschaffen Oberflächen, die betören und verwandelt Räume die verzaubern.
Von zeitloser Eleganz bis modernem Retro, von fein bis grob, von uni bis mehrfarbig, von Klein- bis Großmuster, die Auswahl ist enorm und lässt keine gestalterischen Wünsche offen.
Lassen Sie sich überraschen und begeistern.
Tapeten
Neben der klassischen Wandfarbe ist es möglich, die Wandgestaltung mit Tapeten vielfältig auszuweiten. Dabei haben Sie die Qual der Wahl, denn es gibt nicht nur einfach Tapeten in einer Farbe, sondern Motivtapeten, Designtapeten und auch Strukturtapeten. Je nachdem, für welche Tapetenart Sie sich entscheiden, können Sie dabei unterschiedliche Raumwirkungen erzielen. Sie haben sogar die Möglichkeit, eine Kombination aus Wandfarbe und einer Tapete zu nutzen.
Richtige Technik bei den Tapeten
Sie haben die Möglichkeit, einen hohen Raum niedriger erscheinen zu lassen, wenn Sie die Tapete beispielsweise nicht bis zur Decke hochziehen. Einen freigelassenen Streifen in der Deckenfarbe sollte dort vorhanden sein. Anders sieht es aus, wenn Sie einen sehr niedrigen Raum haben und diesen optisch höher gestalten möchten. Hier ist es wichtig, die Tapete bis zur Decke durchzuziehen. Gerne beraten wir Sie auch ausführlich und zeigen Ihnen, welche Tapeten in Ihren Raum am besten passen, damit die Wirkung noch besser wird.
Was ist zu beachten bei der Wahl der Tapete?
Das Angebot an bunten, kreativen Tapeten ist riesig, sodass man schnell überfordert sein kann. Die eine oder andere Tapete ist vielleicht toll, aber passt sie überhaupt zum derzeitigen Mobiliar? Oder ist sie so ausgefallen, dass Sie innerhalb kürzester Zeit sich an ihr satt gesehen haben? Diese Fragen sollten Sie sich vorab stellen, ehe Sie entscheiden das ganze Zimmer mit dieser Tapete zu bekleben. Es kann auch sein, dass es ausreicht nur eine Wand mit der bunten Tapete zu verzieren und so gezielt ein Akzent zu setzen. Die anderen Teile lassen Sie einfach in der normalen Wandfarbe, sodass die Tapete deutliche hervorstechen kann. Auch eine einzelne Tapetenbahn kann ein echter Blickfang sein.
Mustertapeten und ihre eigene Wirkung
Entscheiden Sie sich für Mustertapeten, können diese verschiedene Wirkungen verursachen. Bei senkrechten Streifen oder Rautenmuster können Sie ein elegantes und zeitloses Ambiente kreieren. Entscheiden Sie sich für blumige Tapeten, können diese gut im Schlaf- oder auch Wohnzimmer angebracht werden. Für das Bad oder die Küche sollten Sie darauf achten, dass Sie sich für feuchtigkeitsresistente Glasfasertapeten entscheiden. Auch diese gibt es in unterschiedlichen Farben und Musterungen. Gleichzeitig lassen sich diese aber auch schnell reinigen oder Sie überstreichen sie mit schmutzabweisender Latexfarbe.