Lust auf Farbe und Farbgestaltung
Sie haben Lust auf dekorativen Wandgestaltung in den eigenen Räumlichkeiten? Lassen Sie sich von uns inspirieren, und begeistern!
Unsere Leistungen für Sie:
Metallische Wandgestaltung
Mineralische Wandgestaltung
Lasurtechniken
Stein-Interpretationstechniken
Effekttechniken
Creativ Floc
Kreative Trends
Marmor Techniken
Wandgestaltung
Planen Sie eine gute Wandgestaltung, können Sie zu einer stimmigen Raumwirkung beitragen. Vor allem unterstützen die Farben die Harmonie der Inneneinrichtung und so können Sie mit Tapeten, Teppichen und allerhand Farben eine andere Oberflächenstruktur und auch ein anderes Raumklima erzeugen.
Vor vielen Jahren gab es kaum viele Möglichkeiten, wie die Wandgestaltung aussehen soll. Am Anfang war hauptsächlich die Tapete sehr in Mode. Zeitweise wurde die Tapete dann weggelassen und es wurden andere Varianten gesucht, die Wand zu gestalten. So gab es unter anderem farbige Wände, Strukturputz oder auch verschiedene Gestaltungstechniken. Heute ist die Tapete wieder im Kommen und auch andere Möglichkeiten bieten sich, wie handwerkliche Techniken oder spezielle Paneele, um die Wohnräume aufzuwerten oder eine neue Raumwirkung zu erzielen.
Konzepte bei der Wandgestaltung
Jeder entscheidet natürlich selbst, wie er seine Wand gestalten möchte. Doch oftmals hängt die Gestaltung der Wände davon ab, wie die Inneneinrichtung aussieht. Ebenfalls kann man die Wand neu planen, wenn man komplett das Zimmer verändern möchte. Passen Sie dabei die Wände auf Ihre Möbel und Einrichtungsgegenstände ab. Mit unterschiedlichen Farbwirkungen und Techniken der Wandgestaltung können Sie so neue Trends schaffen.
Gestaltung der Wand mit Farbe
Sie möchten einfache Farbgestaltung an den Wänden? Ohne viel Schnickschnack, Bilder oder Deko? Dann kann die Wandfarbe für Sie genau das Richtige sein. Hierbei entscheiden Sie selbst, welche Farben Sie möchten. Je nachdem, für welche Farbtöne Sie sich entscheiden, können Sie unterschiedliche Wirkungen erzeugen.
Pastellfarben wirken öfters edel, während knallige Farben für Akzente sorgen. Bei dunkle Farben sollten Sie besonders Acht geben und diese nicht flächig einsetzen. Hierbei gilt es mit denen dunklen Tönen Akzente zu setzen. Ist eine Wand zu dunkel, können Sie mit einem hellen Kontrast arbeiten oder beispielsweise eine Struktur einarbeiten.
Auch helle Farben lassen sich schön und originell gestalten. Es muss ja nicht immer ein strahlendes Weiß sein. Ein abgetöntes Weiß oder auch cremefarben können dafür sorgen, dass der Raum nicht zu kühl oder steril wirkt.
Farben, die Akzente schaffen
Wenn Sie etwas mehr Farbe ausprobieren möchten, dann nutzen Sie dezente Farben, wie Altrosa, Lindgrün, Taubenblau oder auch Flieder. Das sind harmonische Farben, die auch in vielen Räumen sehr gut ankommen.
Natürlich gehen auch auffällige Farben, wie Blau und Grün, die kühl und beruhigend wirken.